Woher kommen die guten, neuen Ideen? Wie setzen Unternehmen Ideen in Innovationen und Markterfolge um? Anke Meyer-Grashorn macht deutlich, dass Wettbewerbsvorteile nur dort entstehen, wo Menschen ungewöhnlich denken. Damit gute Ideen nicht im Alltagstrott stecken bleiben, sondern mutig umgesetzt werden, sind zudem bestimmte Rahmenbedingungen notwendig. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele zeigt Anke Meyer-Grashorn auf, wo Handlungsbedarf besteht, und schafft es auf unterhaltsame Art, die Zuhörer zu inspirieren und zum „Spinnen“ anzuregen.
12. Juni 2013, 19.30 – 21.15 Uhr
(Einlass: 18.30 Uhr, Gespräche mit der Referentin bis ca. 22.00 Uhr)