Heutzutage wird Work-Life-Balance so verstanden, dass man in allen Bereichen top sein muss: im Job, in der Familie, im Sport, in der Gesellschaft etc. Aber wie werden wir all diesen Anforderungen gerecht? Ralph Goldschmidt zeigt, wie Sie scheinbare Gegensätze miteinander vereinen. Psychologisch fundiert und mit viel Sprachwitz erklärt er weit jenseits der üblichen „Patentrezepte“, wie Sie herausfinden, was Ihnen wirklich wichtig ist und wie Sie diese Erkenntnisse erfolgreich und nachhaltig umsetzen – im Beruf genauso wie in Ihrem Alltag.
22. April 2015, 19.30 – 21.15 Uhr
(Einlass: ab 18.30 Uhr, Gespräche mit dem Referenten bis ca. 22.00 Uhr)